+++ David und Jonathan +++
Diesen Sommer setzt die Uckeroper Marc-Antoine Charpentiers "David und Jonathan" unter der musikalischen Leitung von Jürgen Bruns auf den Spielplan.
Premiere ist am 27. Juni in Angermünde, die letzte Vorstellung am 20. Juli in Prenzlau.
© Alexego01
+++ Highlights +++
+ Vom 5. bis 12. Juli findet zum dritten Mal das Internationale Kammermuskfestival Fliessen statt, in dem sich SpitzenmusikerInnen aus der ganzen Welt für eine Proen- und Konzertphase in Orten von Spreewald und Niederlausitz treffen. Flötist Pirmin Grehl – ebenso wie Antje Weithaas, Vilde Frang, Stephen Waarts, Timothy Ridout, Theo Plath, Philipp Tondre, Julian Steckel, Julian Prégardien u.v.m. – ist der Einladung von Pianist Martin Helmchen und Cellistin Marie-Elisabeth Hecker gefolgt.
+ Am 17. August erklingt im Rahmen der Schlosskonzerte Bad Arolsen Franz Schuberts Liedzyklus Die schöne Müllerin, mit Tenor Daniel Johannsen und dem Alinde Quartett. Die eigens für diese Besetzung entstandene Bearbeitung von Tom Randle veröffentlichten die Musiker*innen im Rahmen des #schubert200-Projekts gemeinsam auf CD – in Auswahl außerdem als YouTube-Video.
+ Roland Böer leitet die neue Produktion von Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer" (Regie: Anika Rutkofsky) am Staatstheater Nürnberg. Die Premiere war am 17. Mai, die Vorstellungen laufen bis Mitte Juli.
+ Die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns präsentiert ein außergewöhnliches neues Kulturformat: Die Oper fürs Radio. Inspiriert von den Anfängen des Rundfunks in den 1920er Jahren, erklingen Werke, die eigens für das Radio komponiert wurden – neu interpretiert und live erlebbar an vier Abenden im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin.