Else Ensemble
Benannt nach der Dichterin und Malerin Else Lasker-Schüler setzt sich das Else Ensemble aus deutschen und israelischen Musiker:innen zusammen, welche mit Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurden und Mitglieder weltweit führender Orchester sind.
Das Ensemble widmet sich der Aufführung deutscher und jüdischer Komponist:innen und forscht eifrig nach vernachlässigten Werken und durch politische Ereignisse verdrängtem Repertoire. Im Rahmen der Recherche begleitet das Ensemble Editionen bei Verlagen wie Schott und Donemus.
Das Else Ensemble arbeitet regelmäßig mit diplomatischen und kulturellen Institutionen zusammen und initiierte zudem innovative fachübergreifende Konzerte. Mit seiner enthusiastischen Musizierfreude und seinem einzigartigen Klang trat das Else Ensemble europaweit sowie in Israel auf, wo es sich bei prestigeträchtigen Konzertreihen wie SWR Schlosskonzerte (Ettlingen) und an bedeutenden Veranstaltungsorten wie der Berliner Philharmonie und dem Tel-Aviv Museum of Art präsentierte.
Besetzung
Das deutsch-israelische Else Ensemble spielt in variabler Besetzung und Größe, vom Duo bis zum Nonett.
Mitglieder
- Sarah Christian, Violine
- Petra Schwieger, Violine
- Lena Eckels, Viola
- Miriam Manasherov, Viola
- Daniela Shemer, Cello
- Valentin Scharff, Cello
- Viola Wilmsen, Oboe
- Shelly Ezra, Klarinette
- Teddy Ezra, Klarinette
- Mor Biron, Fagott
- Kristian Katzenberger, Horn
- Naaman Wagner, Klavier
Johanna Senfter
Kürzlich veröffentlicht das Else Ensemble sein Debüt-Album mit Kammermusik der Reger-Schülerin Johanna Senfter beim Label cpo.
Die Doppel-CD mit wertvollen Wiederentdeckungen und mehreren Ersteinspielungen erzielte große Aufmerksamkeit in der Presse.
Kurzbeitrag auf WDR3
Rezension auf pizzicato.lu
Rezension auf kulturabdruck.de
Klarinettistin Shelly Ezra im RONDO Magazin über das Projekt
zur CD